Galerie
ECONWATCH-Meeting am 24. September 2019: „Autoritärer Staatskapitalismus oder Demokratie und Marktwirtschaft – wohin führt der neue Systemwettbewerb?“

- Huotari

- Dohse

- Marin

- Hilpert
ECONWATCH-Meeting am 15. April 2019: „Wohnungspolitik sinnvoll gestalten. Wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann“

- Voigtländer, Thomas, Fitzenberger

- Voigtländer

- Fitzenberger
ECONWATCH-Meeting am 4. September 2018: "Sozialpolitische Implikationen von Digitalisierung und Robotik"
)
- Feld

- Cassel, Bernau, Thomas, Horn, Weber, Südekum
ECONWATCH-Meeting am 25. Juni 2018: "Entspannung auf dem Arbeitsmarkt – Ferien für die Arbeitsmarktpolitik?"

- Kluve, Thomas
ECONWATCH-Meeting am 26. Februar 2018: "Roboter – macht Fortschritt arbeitslos?"

- Thomas, Südekum
2017
ECONWATCH-Meeting am 20. November 2017: "10 Jahre Econwatch – Den Diebstahl des Wohlstands verhindern"

- Thomas, Weimann, Schmidt, Cassel
ECONWATCH-Meeting am 15. Mai 2017: "Gute Regeln für Märkte – Wie Marktdesign der Wirtschaftspolitik helfen kann"

- Cassel

- Wambach

-

- Wambach, Thomas
ECONWATCH-Meeting am 9. Mai 2016: "Richtige und falsche Preise – staatliche Interventionen in den Preismechanismus"

- Adam

- Henke

- Thomas

- Cassel

- Wigger, Thomas

- Girshovich
ECONWATCH-Meeting am 4. April 2016: „Welche Entwicklungspolitik hilft wirklich?“

- Klasen

- Cassel

-

- Klasen

- Cassel, Klasen

- Thomas
ECONWATCH-Meeting am 15. Juni 2015: "Investitionslücke – gibt es sie? Einfluss von Standortfaktoren auf Investitionen und Leistungsbilanz"

- Schlotböller

- Fichtner

- Thomas, Schmidt

- Burda
ECONWATCH-Meeting am 18. Mai 2015: "Unternehmensbesteuerung in Europa: Harmonisierung oder Wettbewerb?"
.jpg)
- Schleithoff
.jpg)
- Nöhrbaß
.jpg)
- Konrad
.jpg)
- Thomas, Fuest
ECONWATCH-Meeting am 27. April 2015: "Demographischer Wandel – Herausforderungen für die Wirtschafts- und Sozialpolitik"

- Rindfleisch

- Thomas, Börsch-Supan
ECONWATCH-Meeting am 23. Februar 2015: "Föderalismusreform III – Mehr Haushaltsautonomie für die Bundesländer?"

- Gersdorf

- Henke

- Konrad, Thomas, Feld

ECONWATCH-Meeting am 01. Dezember 2014: "Die wirtschaftspolitische Performance der Bundesregierung aus Sicht eines Wirtschaftsweisen"
-Thomas,-Feld-.jpg)
- Thomas, Feld
-Solms.jpg)
- Solms
ECONWATCH-Meeting am 20. Oktober 2014: "Rekommunalisierung – zurück zum produzierenden Wohlfahrtsstaat?"

- Cassel

- Reichard, Thomas

- Reichard, Thomas

- Herrmann
ECONWATCH-Meeting am 22. September 2014: "Eine Wettbewerbsordnung für die Finanzmärkte – Das 20. Hauptgutachten der Monopolkommission"

- Soete

- Thomas

- Herrmann

- Thomas, Haucap
ECONWATCH-Meeting am 17. Juni 2014: "Internationale Freihandelsabkommen - Weg zu mehr Wohlstand weltweit?"

- Thomas, Freytag

- Kasten
ECONWATCH-Meeting am 24. Februar 2014: "Koalitionsvertrag 2013: Gefahr für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit!"

- Cassel

- Konrad, Schöb, Thomas

- Lohse

- Schlotböller
ECONWATCH-Meeting am 25. November 2013: "Koalitionsvertrag 2013: Gefahr für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit!"
-ECONWATCH-Schniewindt.jpg)
- Schniewindt
-ECONWATCH-Benz.jpg)
- Benz
-ECONWATCH-Haucap.jpg)
- Haucap
-ECONWATCH-Cassel.jpg)
- Cassel
-ECONWATCH-Horn.jpg)
- Horn
-ECONWATCH-Pellengahr.jpg)
- Pellengahr
-ECONWATCH-Haucap,-Schniewindt,-Horn,-Thomas,-Benz.jpg)
- Haucap, Schniewindt, Horn, Thomas, Benz
-ECONWATCH-Thomas,-Benz.jpg)
- Thomas, Benz
ECONWATCH-Meeting am 28. Oktober 2013: "Bessere Wirtschaftspolitik durch systematische Politikevaluation?"

- Spieß

- Cassel

- Cassel, Spieß

-
6. September 2013: ECONWATCH-Panel auf der Jahrestagung 2013 des Vereins für Socialpolitik

- Inacker

- Otremba, Inacker, Thomas, Börsch-Supan, Hüther, Cassel

- Otremba, Thomas, Börsch-Supan

- Otremba, Thomas

- Thunert, Cassel

- Hüther
ECONWATCH-Meeting am 29. April 2013: "Die Steuerpläne der Parteien: Wie teuer kommt die Bundestagswahl 2013 Bürger und Unternehmen?"

- Thomas, Spengel

- Thomas

- Spengel

- aus dem Moore

- Wehnert

-
ECONWATCH-Meeting am 18. Februar 2013: "Die Zukunft der Eurozone nach der Staatsschuldenkrise"
-Henke.jpg)
- Henke
-Konrad,-Schmidt.jpg)
- Konrad, Schmidt
-Konrad,-Feld,-Thomas.jpg)
- Konrad, Feld, Thomas
.jpg)
-
ECONWATCH-Meeting am 26. November 2012: "Mehr Freiheit für Krankenkassen und Krankenhäuser – wie Wettbewerb den Versicherten nutzen kann"

- Breyer

- Schmitt

- Augurzky

- Jacobs

- Augurzky, Thomas, Breyer

-
ECONWATCH-Meeting am 22. Oktober 2012: "Grenzen des Wachstums – ist ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit möglich?"

- Thomas, Wigger, Weimann

-
ECONWATCH-Meeting am 24. September 2012: "Väterliches Anschubsen – eine gute Möglichkeit für besseren Verbraucherschutz?"
-1-Hagemann.jpg)
- Hagemann
2Girshovich.jpg)
- Girshovich
3Thomas,Schnellenbach.jpg)
- Thomas, Schnellenbach
4Huss.jpg)
- Huss
ECONWATCH-Meeting am 04. Juni 2012: "Basel III und ESRB – kann so mehr Finanzmarktstabilität erreicht werden?"

- Harms

- Cassel
ECONWATCH-Meeting am 07. Mai 2012: "Wie kann die Energiewende gelingen?"
.jpg)
- Schmidt
.jpg)
- Haucap
.jpg)
- Thomas, Schmidt, Haucap
.jpg)
- Haucap
ECONWATCH-Meeting am 26. März 2012: "Die wirtschaftspolitische Performance der Bundesregierung – eine Analyse aus Sicht eines Wirtschaftsweisen"

- Thomas, Cassel

- Feld

- Feld

- Blankart

- Florian, Benz

- Feld

- Benz, Thomas, Feld, Plickert

- Feld, Thomas, Plickert
ECONWATCH-Meeting am 27. Februar 2012: "Direkte Demokratie – bessere Wirtschaftspolitik durch mehr Bürgerbeteiligung?"
.jpg)
- Thomas, Gersdorf, Benz
.jpg)
- Benz
.jpg)
- Soete
.jpg)
- Haucap
ECONWATCH-Meeting am 21. November 2011: "Der Staat als Unternehmer – ist das seine Aufgabe?"
2.jpg)
- Harms
.jpg)
- Papenfuß
.jpg)
- Girshovich, Eickhof
.jpg)
- Eickhof, Thomas, Harms
ECONWATCH-Panel am 17. Oktober 2011: "Ökonomische Bildung an Schulen – Voraussetzung für verantwortungsvolle Wahlentscheidungen in Markt und Politik"
.jpg)
- Birke
.jpg)
- Wegener
.jpg)
- Hagemann
.jpg)
- Thomas
.jpg)
- Weidenfeld
.jpg)
- Seeber
.jpg)
- Birke
.jpg)
- Weidenfeld, Thomas, Birke, Seeber, Wegener
ECONWATCH-Meeting am 19. September 2011: "Wege zu mehr Vertrauen und Stabilität in Europa"
.jpg)
- Thomas, Konrad
.jpg)
ECONWATCH-Meeting am 4. Juli 2011: „Gesundheitsreform: Echte Strukturreform oder weiter Durchwursteln?“

- Henke

- Cassel

- Henke, Thomas

- Henke

- Zanetti

ECONWATCH-Meeting am 4. April 2011: „Energiekonzept der Bundesregierung: ein Bekenntnis zu Klimaschutz und Marktwirtschaft?“

- Meran, Haucap, Thomas, Eickhof

- Thomas

- Haucap

- Eickhof
ECONWATCH-Meeting am 14. Februar 2011: „Die Reform der Kommunalfinanzen: Mehr Handlungsfreiheit für Kommunen und Unternehmen“

- Blankart

- Henneke

- Bach, Thomas

- Henneke

- Blankart, Thomas, Henneke, Bach

- Thomasius,Clausen, Haug
ECONWATCH-Panel am 11. Oktober 2010: „Haushaltskonsolidierung, Steuerreform und die Frage nach den Aufgaben des Staates“

- Benz, Schwarzer

- Thomas

- Kampeter, Weidenfeld

- Benz

- Kampeter, Schmidt, Weidenfeld,
Thomas, Schwarzer, Benz (v.l.n.r.)

- Kampeter
ECONWATCH-Meeting am 19. Juli 2010: „Wollen wir wirklich mehr Wettbewerb?“

- Haucap

- Haucap, Thomas

- Haucap

ECONWATCH-Meeting am 12. April 2010: „Corporate Social Responsibility und der ehrbare Kaufmann”

- Schwalbach

- Thomas

- Schiemann, Maisch

- Schwalbach

- Rutenberg

- Scheel, Thomas
ECONWATCH-Panel am 12. Oktober 2009: „Soziale Marktwirtschaft in Gefahr − wohin steuert Deutschland nach der Bundestagswahl?“

- Schick

- Weidenfeld, Schick, Thomas

- Haucap

- Haucap, Horn

- Haucap, Horn

- Haucap, Horn, Thomas, Weidenfeld, Schick

- Horn, Haucap, Thomas
ECONWATCH-Meeting am 8. September 2008: „Der ökonomische Ansatz in der europäischen Wettbewerbspolitik“

- Röller, Thomas

- Schürgers

- Dürr, Lange, Schürgers

- Röller
ECONWATCH-Meeting am 23. Oktober 2007: „Die Grenzen der Staatsverschuldung“

- Blankart, Schäfer, Zimmermann, Thomas

- Girshovich, Cassel, Blankart

- Thomas, Schäfer