Policy Briefs


Ordnungspolitik

Ordnungspolitik bedeutet, einen Rahmen von Regeln zu schaffen, innerhalb dessen jeder Einzelne frei wirtschaften und sich entfalten kann. Ein solches Regelwerk liegt der Sozialen Marktwirtschaft zugrunde: Freie Preise und Wettbewerb, offene Märkte, Privateigentum, die Einheit von Handlung und Haftung, Vertragsfreiheit, Preisstabilität und die Konstanz der Wirtschaftspolitik sind Grundprinzipien des Rahmens, den die Gründerväter der Bundesrepublik Deutschland auch aufgrund historischer Erfahrungen gesetzt haben. Diese Regeln müssen durch einen starken Staat (durch)gesetzt werden. Ein starker Staat ist aber nicht zu verwechseln mit einem großen Staat, der wächst und mit ständig neuen Aufgaben immer weiter um sich greift. Im Laufe ihres 60jährigen Bestehens hat sich die Bundesrepublik jedoch weit von dem Konzept ihrer Gründerväter entfernt. Es ist Grundvoraussetzung für die Akzeptanz der Sozialen Marktwirtschaft und für eine bessere Wirtschaftspolitik, dass die Menschen wieder verstehen, was Markt und Wettbewerb leisten und wie sie funktionieren.

Behutsam mit der Schuldenbremse umgehen!

Büttner

(25.04.2024) Fiskalregeln sollen garantieren, dass die öffentlichen Haushalte dauerhaft tragfähig sind und der Staat gerade in Krisensituationen ausreichenden Verschuldungsspielraum hat. In Deutschland sieht die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse für Bund und Länder grundsätzlich strukturell ausgeglichene Haushalte vor. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat die Diskussion um eine Reform der Schuldenbremse weiter angefacht. Zudem wirft die Reform der europäischen Fiskalregeln Fragen für die nationale Umsetzung mit Hilfe der Schuldenbremse auf. Ob und inwieweit angesichts der hohen Finanzbedarfe für die Verteidigung, die grüne und digitale Transformation und die Auflösung des Investitionstaus eine Reform der Schuldenbremse notwendig ist, sollte sorgfältig abgewogen werden. Dabei ist auch das neue EU-Fiskalregelwerk zu beachten. Ganz grundsätzlich sollten staatliche Ausgaben stärker priorisiert und die Mittel effizienter eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Schuldenbremse


ÖRR: Auf Bildungs- und Informationsauftrag fokussieren!

Haucap (© DICE)

(11.01.2024) Deutschland hat den teuersten und größten öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) der Welt. Über seinen Auftrag, seine Leistungen und Kosten wird immer wieder kontrovers diskutiert. Fälle von Verschwendung bis hin zu Vorwürfen von Untreue offenbaren zudem Defizite der Corporate Governance des ÖRR. Ganz grundlegend stellt sich angesichts der Digitalisierung und eines veränderten Mediennutzungsverhaltens die Frage, ob bzw. in welchem Umfang ein öffentlich-rechtliches Rundfunkangebot heutzutage überhaupt noch zu rechtfertigen ist. In einer Zeit des Informationsüberangebots und der Fake News ist es die Kernaufgabe eines öffentlich finanzierten Rundfunksystems, verlässliche und objektive Informationen bereit zu stellen bzw. Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Dies könnte kostengünstig durch ein Ausschreibungssystem für einzelne, diesem Auftrag entsprechende Sendungen oder Sendereihen erreicht werden. Als Einstieg könnte dies zumindest in kleinerem Umfang erprobt werden. In jedem Falle sollte das Leistungsspektrum reduziert und auf den Bildungs- und Informationsauftrag fokussiert werden. Zudem sollten die internen Strukturen der Sender kritisch überprüft und ihre Governance-Strukturen gestärkt werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Öffentlich-rechtlicher Rundfunk


Auf den Kern der Sozialen Marktwirtschaft besinnen!

ECONWATCH-Panel auf der Jahrestagung 2023 des VfS

(31.10.2023) Die Welt befindet sich im Krisenmodus. Dabei überlagern sich langfristige Prozesse wie der Klimawandel und der demografische Wandel mit akuten Krisen. Angesichts dieser Entwicklungen ist staatliches Handeln zunehmend interventionistisch geworden. So haben indus­triepolitisch motivierte Eingriffe weltweit zugenommen und Unternehmen wie auch Bürgerinnen und Bürger werden umfangreich unterstützt. Damit stellen sich Fragen nach den Wirkungen der staatlichen Eingriffe auf die wirtschaftliche Dynamik und dem richtigen Gleichgewicht zwischen Verteilungs- und Leistungsgerechtigkeit. Um die grüne und digitale Transformation wie auch die neuen geopolitischen Herausforderungen zu meistern, sollte die Politik mehr auf Markt und Wettbewerb setzen. Dazu ist es auch notwendig, die Funktionsweise der Sozialen Marktwirtschaft in der breiten Bevölkerung besser verständlich zu machen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Soziale Marktwirtschaft


Resilienz der Finanzpolitik stärken!

Boysen-Hogrefe

(19.12.2022) Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat neben unermesslichem Leid für die Betroffenen auch zu einem massiven Anstieg der Energiepreise geführt. Die EZB hat darauf mit steigenden Zinsen reagiert, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Die Finanzpolitik steckt in dem Dilemma, betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu unterstützen, ohne gleichzeitig die Inflation weiter anzuheizen. Hilfsmaßnahmen sollten daher möglichst zielgerichtet auf Bedürftige ausgestaltet sein. Mittelfristig wird die öffentliche Hand angesichts notwendiger Investitionen in die grüne und digitale Transformation, der Auswirkungen des demografischen Wandels und der beträchtlichen Zins- und Tilgungsverpflichtungen der neu aufgenommenen Kredite unter Druck kommen. Daher sollten öffentlich Ausgaben priorisiert, Effizienzreserven staatlichen Handelns gehoben und die sozialen Sicherungssysteme reformiert werden. An der Schuldenbremse sollte festgehalten werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Resilienz der Finanzpolitik


Big Data für bessere Wirtschaftspolitik nutzen!

VfS-Panel

(18.10.2022) Die Corona-Pandemie und aktuell die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie wichtig datenbasierte Evidenz für angemessene gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen ist. Gleichzeitig wurde aber einmal mehr offenbar, welche großen Defizite in Sachen Datenverfügbarkeit und -nutzung in Deutschland noch bestehen. Damit empirische Forschung die notwendigen Grundlagen für evidenzbasierte Wirtschaftspolitik schaffen kann, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen so angepasst werden, dass Zugang zu und Nutzung von vorliegenden privaten und amtlichen anonymisierten Daten für die Forschung erleichtert werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler müssen zudem über die notwendige Qualifikation verfügen, um Big Data-Technologien anzuwenden. Darüber hinaus sollte die Wissenschaft attraktive Bedingungen und die notwendigen Anreize bieten, um datengetriebene Forschung zu betreiben.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Big Data


Bessere Wirtschaftspolitik durch ökonomische Bildung!

Heinemann

(25.08.2022) Die deutsche Wirtschaftspolitik ist aktuell nicht nur gefordert, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine zu bekämpfen. Sie muss auch grundlegende Strukturreformen umsetzen, damit die grüne und digitale Transformation gelingt sowie die Folgen des demographischen Wandels bewältigt werden. Obwohl die Handlungsnotwendigkeiten gerade im Hinblick auf den Klimaschutz und die Finanzierung der Sozialversicherungssysteme seit langem bekannt sind und wissenschaftlich fundierte Lösungen vorliegen, ist es der Politik bislang nur unzureichend gelungen, notwendige Reformmaßnahmen umzusetzen – die Rentenpolitik war z.T. langfristig sogar kontraproduktiv. Neben polit-ökonomischen Gründen wird vielfach ein Mangel an wirtschaftlichem Faktenwissen der Wählerschaft für ausbleibende Reformen verantwortlich gemacht. Für eine rationalere Wirtschaftspolitik ist mehr ökonomische Bildung notwendig. Daher sollten insbesondere für jüngere Menschen niedrigschwellige Informationen angeboten werden, etwa in Form von Fakten- und Folgenchecks, Analysen von Wahlprogrammen sowie durch stärkeren Austausch mit der Wissenschaft.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Rationale Wirtschaftspolitk

Aufsatz „Ökonomische Desinformation – Ursachen und Handlungsempfehlungen“ von Sebastian Blesse, Friedrich Heinemann und Tommy Krieger (2021), Wirtschaftsdienst, 101(12): 943-948


De-Globalisierung ist keine Lösung!

Flach

(16.12.2021) In der Vorweihnachtszeit merken es Verbraucher bei der Suche nach Geschenken, beim Adventsausflug die Autofahrer an der Zapfsäule: Manche Waren sind knapp, teuer oder schlicht nicht lieferbar – eine Welt, wie man sie sich hierzulande vor zwei Jahren nicht vorstellen konnte. Funktionierende globale Lieferketten und die jederzeitige Verfügbarkeit von Rohstoffen, Vorprodukten und Waren erschienen selbstverständlich. Doch der durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen massiv beeinträchtige Welthandel hat Konsumenten, Produzenten und Politik ihre Abhängigkeit vom globalen Güterhandel deutlich vor Augen geführt. Produktion nach Deutschland zurück zu verlagern, wie bisweilen in der öffentlichen Diskussion gefordert, ist allerdings keine Lösung. Dies würde die Effizienz von Produktionsprozessen spürbar reduzieren und so zu enormen Einkommenseinbußen führen. Unternehmen sollten stattdessen ihre Lieferketten weiter diversifizieren und robuster gestalten. Die Politik sollte den EU-Binnenmarkt vertiefen, die multilaterale Zusammenarbeit in der WTO stärken und Handelskosten durch bilaterale Handelsabkommen senken.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief De-Globalisierung keine Lösung


Neuer Schwung in der neuen Legislatur!

Lars Feld

(01.09.2021) Nach 16 Jahren endet im Herbst 2021 die Kanzlerschaft von Angela Merkel. Die kommende Bundesregierung steht mit dem demografischen Wandel, der notwendigen Digitalisierung und der Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig gilt es, die Folgen der Corona-Pandemie zu meistern und Deutschland in weltpolitisch stürmischen Zeiten zukunftsfest zu machen. Die Politik sollte statt auf Klein-Klein auf eine international abgestimmte, marktwirtschaftliche Klimapolitik setzen, die Digitalisierung vorantreiben und eine zukunftsgewandte Sozialpolitik umsetzen, die demografischen Trends mit innovativen Ideen begegnet. Zudem sollte sie wachstumsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen und staatliche Auf- und Ausgaben auf den Prüfstand stellen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Neuer Schwung in der neuen Legislatur


Lobbyismus: Mehr Transparenz, weniger Privilegien!

Andreas Polk

(29.06.2021) Politikerinnen und Politiker – genauso wie die (Ministerial-)Verwaltung – sind für sachgerechte Entscheidungen auf Informationen darüber angewiesen, welche Auswirkungen ein Gesetz oder eine Verordnung bei den betroffenen Stakeholdern hat. Interessengruppen wie Verbände, Unternehmen, NGOs oder Bürgerinitiativen können dazu beitragen, diese Informationen zu bündeln und bereitzustellen, um so eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Dabei sind Interessengruppen aber auch darauf bedacht, die eigene Position auf Kosten der Allgemeinheit zu verbessern. Wichtig sind daher transparente und klare Regeln für alle Beteiligten, um den – nötigen und gewollten – Informationstransfer sicherzustellen und gleichzeitig die Möglichkeiten einseitiger wohlfahrtsmindernder Einflussnahme zu beschränken. Das neue Lobbyregistergesetz ist dafür ein erster Schritt. Es sollte allerdings weiterentwickelt werden, indem der Berichtsturnus verkürzt wird, die Berichtskategorien verfeinert und Ausnahmen abgeschafft werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Grenzen des Lobbyismus


Beyond Green Growth: Für eine doppelte Entkopplung

Nils aus dem Moore

(23.05.2021) Um die wirtschaftlichen Folgen der CoronaPandemie zu überwinden, wird weltweit vor allem auf Wirtschaftswachstum gesetzt. Auf diese Weise soll das Vorkrisen-Niveau möglichst schnell wieder erreicht, die Arbeitslosigkeit gesenkt und das Wohlstandsniveau gesteigert werden. Zudem erscheint Wirtschaftswachstum als einfachster Weg aus der hohen Staatsverschuldung. In den USA, der EU und Deutschland soll ein erheblicher Teil der staatlichen Mittel zur Pandemiebewältigung in „grüne“ Investitionen fließen, um so die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu befördern. Ob eine solche „Green-growth-Strategie“ oder der gegenteilige Ansatz der Wachstumsrücknahme (Degrowth) der richtige Weg ist, um Klima und Umwelt zu schützen, wird kontrovers diskutiert. Da beide Ansätze ihre Schwächen haben, sollte Politik nicht allein auf einen von ihnen setzen. Damit es gelingt, die planetaren Belastungsgrenzen einzuhalten, sollten umweltschädliche externe Effekte mithilfe marktbasierter Instrumente internalisiert, Raum für Experimente und innovative Ansätze geschaffen und gesellschaftliche Institutionen wachstumsunabhängiger gestaltet werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Beyond Green Growth


Amerika nach der Wahl: Neustart der transatlantischen Beziehungen!

Braml

(21.01.2021) Nach den Ereignissen rund um die offizielle Auszählung der Stimmen des Electoral College im US-Kongress ist Joe Biden seit dem 20. Januar 2021 offiziell der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Nachfolger von Donald Trump. Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus und einer demokratischen Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses ist in den europäischen Hauptstädten die Hoffnung auf eine Besserung der transatlantischen Beziehungen verbunden: weg von „America First“ und einer auf Nullsummen-Spiel-Logik beruhenden Wirtschafts- und Handelspolitik, (wieder) hin zu einer multilateralen Wirtschaftsordnung, die durch den regelbasierten internationalen Handel von Gütern und Dienstleistungen weltweit zu mehr Wohlstand führt. Inwiefern sich diese Hoffnung insbesondere angesichts großer innenpolitischer Probleme in den USA erfüllt, muss sich zeigen. Die Politik sollte versuchen, die transatlantische Partnerschaft wieder zu stärken und Fortschritte in der multilateralen Zusammenarbeit zu erreichen. Bei der Klimapolitik dürfte dies am ehesten gelingen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Neustart der transatlantischen Beziehungen


Corona-Pandemie: Ordnungspolitischen Kompass behalten!

Schnellenbach

(15.12.2020) Die Corona-Pandemie hat die gesamte Welt vor enorme Herausforderungen gestellt und wird dies auch absehbar weiter tun. Nachdem zu Beginn der Pandemie weitreichende gesundheitspolitische Maßnahmen ergriffen worden sind, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, geht es nun vermehrt darum, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern und einen längeren konjunkturellen Einbruch zu verhindern. In Deutschland wie in vielen anderen Ländern wurden dafür bis dato kaum vorstellbare Maßnahmen ergriffen: Regierungen haben milliardenschwere, schuldenfinanzierte Konjunktur- und Rettungspakete geschnürt und sich an privaten Unternehmen beteiligt. Die EU-Mitgliedstaaten haben ein enormes Maßnahmenpaket geschnürt, das sowohl Kredite als auch Zuschüsse an notleidende Staaten beinhaltet. Die Notwendigkeit einer antizyklischen Politik gilt als unstrittig, jedoch sollte sich die Politik auch in der Pandemie an ordnungspolitischen Prinzipien ausrichten und Instrumente wählen, die möglichst zielgenau und marktkonform sind. Zudem sollten staatliche Eingriffe mit einer Exitstrategie verbunden sein.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Wirtschaftspolitik in der Corona-Krise
Video: Wirtschaftspolitik in der Corona-Krise: „Ordnungspolitik ade?“


Institutionenvertrauen: Schlüssel für Stabilität und Erfolg

Wohlgemuth

(11.06.2020) Das Vertrauen in den Staat und in seine Institutionen wird zurzeit in einem ungewöhnlichen Maße beansprucht. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschränken die persönliche Freiheit und das gesellschaftliche Leben in bisher unvorstellbarer Weise. Nach anfänglich weit verbreiteter Unterstützung für die beschossenen Einschränkungen kritisieren inzwischen manche die restriktiven staatlichen Regelungen, zumal auch diese gesundheitliche Nachteile mit sich bringen (Gewalt, existenzielle Sorgen). Einige wittern sogar Verschwörungen und teilen ihre Theorien darüber in sozialen Netzwerken und bei Demonstrationen. Dem scheint ein massives Misstrauen insbesondere gegenüber denjenigen Institutionen (Politik, Behörden, Medien) zugrunde zu liegen, die andere Meinungen vertreten als die eigene – unabhängig von ihrer wissenschaftlichen Expertise oder ihrer demokratischen Legitimation. Damit politische Maßnahmen akzeptiert werden und Vertrauen in politische Entscheidungsträger und demokratische Prozesse erhalten bleibt, sollte die Politik ihre Entscheidungen transparent kommunizieren und nachvollziehbar begründen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Institutionen

Studie zum Thema „Erfolgsfaktor Institutionenvertrauen“ von Prof. Dr. Michael Wohlgemuth (Universität Witten/Herdecke und Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht)

Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Mehr Stabilität, weniger Populismus: Wie kann das Vertrauen in Institutionen in Deutschland gestärkt werden?


Ein Narrativ für die Marktwirtschaft!

Weimann

(24.02.2020) Deutschland geht es wirtschaftlich so gut wie noch nie zuvor. Dennoch schwindet in der Öffentlichkeit das Vertrauen in die Marktwirtschaft. Wettbewerbliche Lösungen und eine „Ökonomisierung“ aller Lebensbereiche werden vielfach kritisiert. Gleichzeitig setzt die Politik zunehmend Maßnahmen um, die marktwirtschaftlichen Prinzipien klar widersprechen. Fallen die Resultate anschließend unbefriedigend aus, wird dies häufig nicht dem Eingriff angelastet, sondern es werden weitere Interventionen gefordert. Auch gewinnen alternative Wirtschaftsformen wie Gemeinwohlökonomie oder Instrumente mit problematischen Anreizwirkungen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen an Zuspruch. Je mehr marktwidrige Maßnahmen umgesetzt werden, desto stärker erodieren die Grundlagen unseres Wohlstands und werden individuelle Freiheit und Solidarität eingeschränkt. Um das Vertrauen in die Marktwirtschaft zurückzugewinnen, ist ein starkes und verständliches Narrativ notwendig, das die ökonomischen und moralischen Vorteile der Marktwirtschaft erklärt und sich im öffentlichen Diskurs gegenüber anderen Narrativen durchsetzen kann.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Vertrauen in die Marktwirtschaft
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Wie lässt sich Vertrauen in die Marktwirtschaft zurückgewinnen?


Wettbewerb mit Internetgiganten sichern

Haucap

(29.01.2020) Die digitale Wirtschaft hat viele Vorteile gerade auch für Verbraucher und kleinere Unternehmen mit sich gebracht. Allerdings hat der rasante Aufstieg großer Internetunternehmen wie Amazon, Facebook, Google und Co. eine Debatte um faire Wettbewerbsbedingungen ausgelöst. Denn die Digitalisierung verändert Märkte, Geschäftsmodelle und unternehmerische Strategien. Dadurch ist der Wettbewerb in vielen Märkten intensiver geworden. Gleichzeitig können Netzwerkeffekte zu stärkerer Konzentration und Marktmacht führen. Dies stellt Wettbewerbspolitik und -recht vor neue Herausforderungen. Aktuell soll mit der 10. Novelle des GWB die Missbrauchsaufsicht für marktmächtige Unternehmen weiter modernisiert werden. Insbesondere sollten Kartellbehörden frühzeitig eingreifen können, wenn Plattformen versuchen ihre Märkte abzuschotten. Insgesamt sollte die Regulierung so angepasst werden, dass der Wettbewerb gesichert wird und die gesamtwirtschaftlichen Wohlstandsgewinne der Digitalisierung realisiert werden können.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Internetgiganten
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Wie zähmen wir die Internetgiganten?


Neuer Systemwettbewerb: Was der Westen besser machen kann

Marin

(28.10.2019) Der Aufstieg Chinas und die Reaktionen der westlichen Welt darauf haben einen neuen Systemwettbewerb eröffnet und den Glauben an das „Ende der Geschichte“ erschüttert. Das demokratische Europa ist zunehmend zerstritten und die USA verfolgen eine Politik des Protektionismus und der nationalen Alleingänge. China hingegen erreicht seine dynamische Entwicklung mit einem interventionistischen Staatskapitalismus, einer Einheitspartei mit politischem und ideologischem Machtanspruch und schwach ausgeprägter individueller Freiheit sowie Meinungs- und Pressefreiheit. War im alten Systemwettbewerb in Zeiten des Kalten Krieges das marktwirtschaftliche System gegenüber der Planwirtschaft als klar überlegen hervorgegangen, stellt der neue Systemwettbewerb die westlichen, liberal-marktwirtschaftlichen Demokratien vor neue Herausforderungen. Statt die protektionistische und interventionistische Strategie Chinas zu kopieren und damit die internationalen Handelskonflikte weiter anzufachen, sollte der Westen darauf dringen, dass China die Regeln des Welthandelssystems einhält und seine Wettbewerbsfähigkeit durch attraktive Rahmenbedingungen für Forschung, Bildung und Investitionen sichert und ausbaut.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Neuer Systemwettbewerb


Globalen Wohlstand nicht durch Machtpolitik riskieren

Felbermayr

(13.09.2019) Mit angedrohten und tatsächlichen Schutzzöllen und seiner Abkehr vom Multilateralismus hat US-Präsident Donald Trump Einiges dazu beigetragen, internationale Handelskonflikte zu schüren und die multilaterale Welthandelsordnung zugunsten bilateraler „Deals“ zu untergraben. Ein Auslöser für diese Politik ist der Aufstieg Chinas in der Weltwirtschaft und der neue Systemwettbewerb zwischen liberal-marktwirtschaftlichen Demokratien westlicher Prägung und autoritärem Staatskapitalismus, wie er in China anzutreffen ist. Sowohl das geostrategische Dominanzdenken der USA als auch das chinesische Wirtschaftsmodell stehen im Widerspruch zum multilateralen, regelbasierten Welthandelssystem, das der Welt in den letzten Jahrzehnten enorme Wohlstandsgewinne beschert hat. Angesichts der weiter anhaltenden wirtschaftlichen Dynamik Chinas besteht die Gefahr, dass Wachstum und Wohlstand zugunsten machtpolitischer Erwägungen geopfert werden und das multilaterale Handelssystem zusammenbricht. Die Politik sollte besonnen handeln und Handelskonflikte nicht eskalieren lassen. Sie sollte versuchen, das internationale Handelssystem wieder zu stärken, so dass Wohlstandsgewinne realisiert werden können.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Protektionismus
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Was sind die Folgen von Protektionismus?


Steigende Mieten durch mehr Wohnungen bekämpfen

Voigtländer, Thomas, Fitzenberger

(04.07.2019) In der öffentlichen Debatte spielt die Wohnungspolitik seit einigen Jahren wieder eine große Rolle. Der Wohnraum in den Großstädten ist zunehmend knapp und die Mieten steigen rasant. Dies verstärkt die Unterschiede der verfügbaren Einkommen nach Abzug der Mieten. Aus diesem Grund wurden erste wohnungspolitische Instrumente eingeführt: So gibt es vielerorts eine Mietpreisbremse – allerdings oftmals ohne spürbaren Effekt. Und mit dem Baukindergeld sollen Familien dabei unterstützt werden, Wohneigentum zu erwerben. Zudem hat die rot-rot-grüne Regierung in Berlin jüngst beschlossen, einen Mietendeckel einzuführen, nach dem die Mieten fünf Jahre gar nicht mehr steigen sollen, und eine Bürgerinitiative fordert, große Wohnungsunternehmen zu enteignen. Allerdings gehen viele der Maßnahmen an den Ursachen steigender Mieten – mehr Nachfrage nach Wohnraum als Angebot – vorbei und können das Problem sogar verschärfen. Statt Symbolpolitik zu betreiben, sollten die Rahmenbedingungen dafür verbessert werden, dass insbesondere in den Städten mehr Wohnungen gebaut werden. Zudem sollte in Ballungsräumen durch gute Verkehrsanbindungen das Umland besser erschlossen werden, um den Druck auf den Wohnungsmarkt in den Städten zu mildern. Stellen die Mieten für einkommensschwache Haushalte eine zu große Belastung dar, sollten diese vermehrt über Wohngeld unterstützt werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Wohnungspolitik
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Kann man in Deutschland noch bezahlbar wohnen?


Mehr Regionalisierung der Regionalpolitik zulassen

Ragnitz

(07.06.2019) 30 Jahre nach dem Mauerfall ist der Strukturwandel in den ostdeutschen Bundesländern noch nicht abgeschlossen, und es besteht nach wie vor eine Diskrepanz in den Lebensverhältnissen zwischen Ost und West. Gleichzeitig steht mit dem vorgesehenen Ausstieg aus der Förderung und Verstromung von Braunkohle ein weiterer struktureller Wandel in Teilen Ostdeutschlands, aber auch in Nordrhein-Westfalen bevor. In diesem Zusammenhang werden vielfältige Forderungen nach finanziellen Mitteln erhoben, mit denen der Strukturwandel verlangsamt bzw. seine Auswirkungen abgefedert oder auch neue Strukturen gestaltet werden sollen. Die Politik sollte jedoch keine falschen Erwartungen wecken. Die kurzfristigen Einflussmöglichkeiten von Landes- und Regionalpolitik sind sehr begrenzt und die Erfahrungen mit der Ansiedlungs- und Investitionsförderung gemischt. Daher sollte sich der Staat in der Regionalpolitik darauf beschränken, durch Investitionen in Bildungs-, Forschungs-, Verkehrs- und Digitalinfrastruktur für gute Rahmenbedingungen zu sorgen und stärker regional differenzierte Lösungen zulassen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Regionale Wirtschaftspolitik
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Möglichkeiten und Grenzen regionaler Wirtschaftspolitik


Echte Mittelstandsforschung für Mittelstandspolitik nutzen

Berlemann

(28.03.2019) Der deutsche Mittelstand gilt als Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft. Vielfach als „Rückgrat“ oder „Motor“ der Wirtschaft bezeichnet, werden ihm eine hohe Innovationskraft, ein überproportionaler Beitrag zur betrieblichen Ausbildung und eine vergleichsweise hohe Krisenfestigkeit attestiert. Dabei werden oft über 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland als Mittelständler eingeordnet, die mehr als 50 Prozent der Wertschöpfung erbringen sowie 60 Prozent aller Arbeitsplätze und rund 82 Prozent der betrieblichen Ausbildungsplätze bereitstellen. Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass der Mittelstand bisher nur wenig empirisch erforscht wurde. Vielmehr werden häufig Mittelstand und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gleichgesetzt. Die ist jedoch nicht angebracht, denn der Mittelstand hat nur sehr wenig mit der Unternehmensgröße zu tun. Zentrales Merkmal mittelständischer Unternehmen ist, dass bei ihnen Eigentum und Leitung des Unternehmens in einer Hand liegen. Durch die Gleichsetzung von Mittelstand und KMU haben bisherige empirische Ergebnisse kaum Aussagewert für die Gruppe der mittelständischen Unternehmen. Um eine evidenzbasierte Mittelstandspolitik betreiben zu können, muss eine echte Mittelstandsforschung erst noch etabliert werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Mittelstand
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Deutscher Mittelstand – Mythos oder Realität?


Gerechtigkeitsvorstellungen der Bürger richtig verstehen

Liebig

(17.12.2018) In Deutschland wird seit einigen Jahren intensiv über Umverteilung und den Sozialstaat diskutiert. Dabei hat sich das Niveau der Einkommensungleichheit seit 2005 kaum verändert. Steuern und Sozialtransfers führen dazu, dass die Ungleichheit der Markteinkommen erheblich reduziert wird; der Anteil der Sozialausgaben am Bruttoinlandsprodukt ist konstant hoch. Objektive Daten und wahrgenommene Ungleichheit klaffen jedoch oftmals auseinander. Obwohl sich die meisten Menschen in Deutschland selbst gerechter entlohnt fühlen als noch vor wenigen Jahren, glauben sie, dass es in Deutschland immer ungerechter zugehe. Besonders die unteren Einkommen werden als zu niedrig erachtet. Die empfundene Ungerechtigkeit hat reale Konsequenzen: Sie kann zu Resignation am Arbeitsplatz und Politikverdrossenheit führen und sich so negativ auf Wohlstand und Demokratie auswirken. Zudem empfinden immer mehr Menschen Chancen- und Verfahrensgerechtigkeit, z. B. „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ oder die Gleichbehandlung durch Behörden, als zunehmend wichtig. Verteilungsgerechtigkeit verliert hingegen an Relevanz. Die Politik sollte daher einen stärkeren Fokus auf Verfahrensgerechtigkeit statt auf mehr Umverteilung legen. Sozialleistungen sollten auf diejenigen konzentriert werden, die sie tatsächlich benötigen. So fällt z.B. die Armutsgefährdung unter Berücksichtigung der regionalen Kaufkraftunterschiede deutlich geringer aus.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Ordnungspolitik
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Ist Deutschland ein ungerechtes Land?


Früchte der Digitalisierung für alle nutzen!

Cassel, Bernau, Thomas,
Horn, Weber, Südekum

(13.11.2018) In der öffentlichen Debatte tauchen in jüngerer Zeit immer wieder Horrorszenarien auf, wonach demnächst mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze durch den Einsatz von Digitalisierung und Robotern verloren gingen. In der Vergangenheit haben sich solche düsteren Prophezeiungen zumindest langfristig nicht bewahrheitet. Vielmehr zeigt sich, dass die Digitalisierung insgesamt wirtschaftliche Vorteile bringt. Dennoch kann die zunehmende Automatisierung von Arbeitsprozessen dazu führen, dass sich die Einkommensaussichten mancher Arbeitnehmergruppen verschlechtern. Um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig alle Arbeitnehmergruppen an den Früchten der Digitalisierung zu beteiligen, ist insbesondere (Weiter-)Bildung zentral. Zudem gilt es, verstärkt flexible Arbeits(zeit-)modelle anzubieten, welche die Anforderungen der Unternehmen und die Bedürfnisse der Arbeitnehmer nach besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Einklang bringen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Digitalisierung nutzen


Mehr Wohlstand durch Innovationen erreichen

Harhoff

(19.07.2018) Forschung und Innovation können einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wachstum und Wohlstand leisten. Sie können helfen, in einer alternden Bevölkerung die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu sichern und eine längere Partizipation im Arbeitsleben zu ermöglichen. Zudem ist technischer Fortschritt auch eine Voraussetzung dafür, vereinbarte Klimaziele zu erreichen. In der öffentlichen Debatte wird technischer Fortschritt hingegen oftmals mit Sorgen z. B. im Hinblick auf drohenden Arbeitsplatzverlust oder zunehmende Ungleichheit assoziiert. Damit die Chancen des Fortschritts genutzt werden können, müssen gute Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation geschaffen werden. Dazu gehören neben einer leistungsfähigen digitalen In­frastruktur eine an die aktuellen Herausforderungen angepasste Arbeitsmarkt-, Sozial- und Wettbewerbspolitik, der Zugang zu Wagniskapital, eine verbesserte digitale Bildung sowie der Ausbau der Exzellenzforschung an den Universitäten.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Innovationspolitik
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Forschungs- und Innovationspolitik: Herausforderungen für die neue Legislaturperiode


Marktdesign: Grenzen des Wissens beachten

Wambach

(24.11.2017) Durch die Wettbewerbsordnung und andere rechtliche Regeln legt der Staat den Rahmen für Märkte fest, auf denen Anbieter und Nachfrager von Produkten und Dienstleistungen zusammentreffen. Dabei haben die Regeln einen entscheidenden Einfluss auf das Marktergebnis, also welche Preise und Mengen zu welcher Qualität realisiert werden. Marktdesign zielt darauf ab, Regeln für spezifische Märkte und Institutionen so zu gestalten, dass sie funktionsfähig und stabil sind. Der Anwendungsbereich von Marktdesign reicht von der Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen über die Vergabe öffentlicher Aufträge bis zum Handel mit Emissionsrechten. Auch in Bereichen, die gemeinhin nicht als Markt aufgefasst werden, wie die Vergabe von Kindergarten-, Schul- und Studienplätzen oder die Zuteilung von Spenderorganen, können gut gestaltete Regeln helfen, erwünschte Ergebnisse bestmöglich zu erzielen. Wird Marktdesign von der Politik genutzt, ist es wichtig, dass die Ziele, die damit erreicht werden sollen, klar definiert und demokratisch legitimiert werden. Allerdings können Fehler beim Marktdesign gravierende Auswirkungen haben. Marktdesignprojekte sollten daher zunächst sorgfältig getestet und mit einer ex-post Evaluation verbunden werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Marktdesign
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Kann Marktdesign der Wirtschaftspolitik helfen?


Magere Bilanz in der Wirtschaftspolitik

Feld

(07.09.2017) Deutschland steht im Jahr der Bundestagswahl gut da. Die Wirtschaft wächst und die Beschäftigung befindet sich auf einem Allzeithoch. Als ihren Erfolg kann das die Bundesregierung jedoch kaum verbuchen. „Aus wirtschaftspolitischer Sicht fällt die Bilanz der Bundesregierung eher mager aus“, sagt Lars Feld, Mitglied des Sachverständigenrats und Direktor des Walter Eucken Instituts in Freiburg. „Zum einen sind in der laufenden Legislaturperiode Strukturreformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit weitgehend ausgeblieben. Zum anderen gehen einige der umgesetzten Maßnahmen wie Mindestlohn, Mütterrente, Rente mit 63 und Mietpreisbremse in die falsche Richtung“, so Feld. Angesichts des demographischen Wandels oder der Herausforderungen durch die Zuwanderung wäre es gerade in der aktuell guten wirtschaftlichen Lage notwendig, Reformen umzusetzen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und die Zukunftsfähigkeit nachhaltig sichern. Dazu zählen u.a. der Abbau der Staatsverschuldung, eine Steuerreform, welche die stetige Mehrbelastung der Haushalte durch die kalte Progression beendet, und eine Kopplung des gesetzlichen Renteneintrittsalters an die fernere Lebenserwartung. Zudem muss mit einer besseren Bildungspolitik endlich mehr Chancengerechtigkeit erreicht werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Bundestagwahl
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit sichern - Welche Reformen Deutschland braucht?


Chancen der Digitalisierung nutzen

Haucap

(09.06.2017) Die fortschreitende Digitalisierung führt zu grundlegenden Veränderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beschert vielen Branchen einen Strukturwandel. Was viele Vorteile für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie neue Geschäftschancen für innovative Unternehmen bringt, bedeutet Wertverlust und schmerzhafte Anpassungsprozesse für diejenigen, deren Geschäftsmodelle nicht mehr gefragt sind. In der öffentlichen Debatte werden daher zum Teil vermeintliche Gefahren der Digitalisierung betont, um Besitzstände zu wahren. Denn digitale Angebote treten zunehmend in Konkurrenz zu etablierten Geschäftsmodellen: So können Ebooks, die Fahrdienstvermittlung Uber oder Online-Apotheken zu sinkenden Preisen und mehr Qualität und Service für die Verbraucherinnen und Verbraucher führen. Anstatt neue Geschäftsmodelle und Märkte unter bestehendes Recht zu zwängen, sollte der rechtliche Rahmen so angepasst werden, dass sich die positiven Wirkungen der Digitalisierung entfalten können.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Digitalisierung
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Wie verändern Digitalisierung und Sharing Economy unser Leben?


Nudging: keine Ausdehnung staatlichen Handelns durch die Hintertür

(04.11.2016) Mit Nudging versucht der Staat, Bürger bzw. Konsumenten mit einem wirksamen Schubs zum richtigen Verhalten zu bewegen. Dessen sind sich die Bürger und Konsumenten allerdings nicht immer bewusst. Während z. B. der Einzelhandel im Bereich der Verkaufsförderung bereits seit langem auf verhaltensökonomisch fundierte Instrumente setzt, wird Nudging im Bereich der Wirtschafts- und Verbraucherpolitik erst seit einiger Zeit diskutiert und zum Teil auch eingesetzt. Kennzeichnend für Nudging, auch als sanfter Paternalismus bezeichnet, ist, dass es nicht auf staatlichen Zwang setzt. Damit grenzt es sich von Ge- und Verboten als „traditionelle“ politische Instrumente ab. Sofern der Staat Nudging-Instrumente einsetzt, sollte dies transparent und durch den demokratischen Willensbildungsprozess legitimiert erfolgen. Bevor Nudging in der Politik eingesetzt wird, sollten jedes Mal im parlamentarischen Prozess die Vor- und Nachteile diskutiert, Betroffene und wissenschaftliche Expertise angehört und die Maßnahme beschlossen werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Nudging


Soziale Probleme nicht durch staatliche Preise verschärfen

Wigger

(19.08.2016) Mit der Mietpreisbremse und dem Mindestlohn hat die Bundesregierung kräftig in den Preismechanismus eingegriffen. Dabei können Höchst- und Mindestpreise die sozialen Probleme, die sie zu beheben versuchen, sogar noch verschärfen. „Mit Eingriffen in den Preismechanismus behindert der Staat die Signalfunktion von Preisen, denn hohe Preise zeigen den Anbietern von Produkten, wo es sich lohnt, mehr zu produzieren und den Konsumenten, wo sie die Nachfrage eher drosseln sollten. Höchstpreise und Preisbremsen verdecken diese Signale“, sagt Berthold Wigger vom Karlsruher Institut für Technologie. „Im Fall der sicherlich gut gemeinten Mietpreisbremse ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Wohnraum in begehrten Lagen nicht zurückgeht und das Angebot an Wohnungen dort auch nicht so steigt, wie es ohne die Mietpreisbremse der Fall gewesen wäre. Die Mietpreisbremse hat also das Potenzial, die sozialen Probleme auf dem Wohnungsmarkt zu verschärfen“, so Wigger. Dass staatliche Eingriffe in den Preismechanismus politisch populär sind, verwundert kaum, scheinen sie Regierungen doch ein Instrument der Sozialpolitik an die Hand zu geben und das ohne Mehrausgaben für den Staatshaushalt. Will die Politik gesellschaftlich nicht erwünschte Verteilungsergebnisse von Märkten korrigieren, so sollte sie dies über das Steuer- und Transfersystem tun, statt in den Preismechanismus einzugreifen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Staatliche Preise
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Wenn der Staat Preise macht: Welche Folgen haben Staatseingriffe?


Entwicklungsländer durch Handelsliberalisierung stärken

Klasen

(25.05.2016) In der aktuellen Diskussion um die Migration wird gefordert, stärker an den Ursachen in den Herkunftsländern anzusetzen und die Lebenssituation der Menschen vor Ort zu verbessern. Entwicklungshilfe hat aber nur eine begrenzte Wirkung. „Wesentlich wirksamer als Hilfszahlungen ist, vor allem ärmere Entwicklungsländer stärker in die internationale Arbeitsteilung und in den internationalen Handel einzubinden“, sagt Stephan Klasen, Professor für Entwicklungsökonomik an der Universität Göttingen. „Hierzu sind weitere Handelsliberalisierungen und ein unbürokratischer Ausbau von Handelspräferenzen für die ärmsten Entwicklungsländer notwendig“, so Klasen. In den letzten 30 Jahren sind die Entwicklungsländer im Schnitt zwar wirtschaftlich schneller gewachsen als je zuvor. Damit verbunden war eine Reduktion der absoluten Armut. So ging der Anteil derjenigen, die weniger als 1,25 US$ pro Tag zum Leben haben, von 1981 bis 2015 von gut 50 Prozent auf 15 Prozent zurück. Allerdings existieren große regionale Unterschiede: Während die ostasiatischen Länder gewaltige Fortschritte bei der Armutsreduktion gemacht haben, hinken die Staaten südlich der Sahara noch deutlich hinterher. Für den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg eines Landes spielen insbesondere institutionelle Rahmenbedingungen wie ein funktionierendes Rechtssystem, klar definierte Eigentumsrechte und faire Wettbewerbsbedingungen eine wichtige Rolle. Entwicklungshilfe sollte daher gezielt dafür eingesetzt werden, beratend dabei zu helfen, diese Rahmenbedingungen zu verbessern.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Entwicklungspolitik
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Welche Entwicklungspolitik hilft wirklich?


Vom „kranken Mann Europas“ zu „Europe's Engine“

Fitzenberger

(04.02.2016) In den frühen 2000er Jahren wurde Deutschland oft als „kranker Mann Europas“ bezeichnet. Die Arbeitslosenquote lag 2005 bei 11 Prozent, knapp 5 Millionen Menschen waren arbeitslos. Dies hat sich grundlegend geändert. Deutschland gilt nach der Wirtschaftskrise als „ökonomischer Superstar“ oder „Europe's Engine“: die Zahl der Arbeitslosen sank auf unter 3 Millionen, die Arbeitslosenquote auf fünf Prozent. Die Beschäftigung liegt auf Rekordniveau. Insbesondere während der Wirtschaftskrise zeigte sich der deutsche Arbeitsmarkt erstaunlich robust – im Gegensatz zu vielen europäischen Nachbarn. Mit 7,7 Prozent der weltweiten Exporte erreichte Deutschland 2011 ein Allzeithoch der Ausfuhren. Als Ursache für diese Entwicklung werden häufig die „Hartz“-Reformen genannt, die 2003-2005 umgesetzt wurden und mit denen in erster Linie Anreize für eine Arbeitsaufnahme von Arbeitslosen vergrößert und die Vermittlungseffizienz der Bundesagentur für Arbeit verbessert werden sollte. Allerdings hat das bereits in den 1990er Jahren einsetzende niedrige Lohnwachstum, das sich erst über die Zeit voll ausgewirkt hat, maßgeblich dazu beigetragen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft gestiegen ist. Das hat den Boden bereitet, auf dem die Hartz-Reformen ihre Wirkung entfalten konnten.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Wettbewerbsfähigkeit
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Vom kranken Mann zum Superstar?


Kommunale Wirtschaftstätigkeit eng begrenzen

Reichard

(24.03.2015) Die öffentliche Hand ist in Deutschland vielfältig unternehmerisch tätig und an mehr als 15.000 Unternehmen beteiligt. In der Energieversorgung, dem öffentlichen Personennahverkehr sowie in der Abfallent- und Wasserversorgung. Einzelne Kommunen sind aber z. B. auch in der Gastronomie und Freizeitbranche tätig. „Insbesondere im Energiebereich wird derzeit in vielen Kommunen über eine Rekommunalisierung vormals privatisierter Unternehmen diskutiert. Der Grund ist, dass bis 2017 etwa 20.000 Gas- und Stromnetzkonzessionsverträge auslaufen“, sagt Christoph Reichard von der Universität Potsdam. „Ein wichtiges Motiv für Rekommunalisierung ist, dass Kommunen über die Unternehmen mehr Einnahmen erzielen und ihre Haushalte entlasten wollen. Auch streben kommunale Politiker wieder nach mehr Macht und Einfluss in vormals privatisieren Bereichen“, so Reichard. Gerechtfertigt ist das nicht, denn nach den Vorgaben des Haushaltsrechts von Bund, Ländern und Kommunen darf die öffentliche Hand nur dann tätig werden, wenn ein öffentliches Interesse vorliegt und der verfolgte Zweck nicht genauso wirtschaftlich oder wirtschaftlicher von einem privaten Unternehmen erreicht werden kann. Daher sollten sehr strenge Maßstäbe bei diskutierten Rekommunalisierungen wie auch bei bereits bestehenden staatlichen Beteiligungen auf allen föderalen Ebenen angelegt und Privatisierungen konsequent durchgeführt werden. Dieser Prozess sollte durch eine unabhängige Expertenkommission begleitet werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Rekommunalisierung
Video: Rekommunalisierung – zurück zum produzierenden Wohlfahrtsstaat?


Wirtschafts- und sozialpolitischen Kurs korrigieren

Feld

(19.01.2015) Der wirtschafts- und sozialpolitische Kurs der großen Koalition bereitet Sorge. Denn die Bundesregierung hat mit Mindestlohn, Mütterrente und Rente mit 63 eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die gänzlich ungeeignet sind, die angestrebten Ziele zu erreichen. „Stattdessen gefährden sie die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und das Rentensystem entfernt sich weiter vom Ziel der Demografiefestigkeit“, sagt Lars P. Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts und Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. „Eine Reform, die das Steuersystem effizienter und unbürokratischer macht und mehr Raum für private Investitionen im Inland lässt, steht nicht mal auf der Tagesordnung“, so Feld. Statt die sprudelnden Steuereinnahmen für konsumtive Zwecke auszugeben und das Rentenversicherungssystem zu schwächen, sollte die Bundesregierung die Herausforderungen des demographischen Wandels besser angehen und ihre Politik investitions- und innovationsfreundlicher gestalten. Hierzu gehören eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung auch über das Alter von 67 hinaus und eine Steuerstrukturreform, die durch einen beherzten Abbau von Subventionen und Steuervergünstigungen haushaltsneutral gestaltet wird.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Bundesregierung
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Macht die Bundesregierung gute Wirtschaftspolitik?


Mehr Wettbewerb auf dem Taximarkt zulassen

Haucap

(27.10.2014) Innovationen wie Taxi-Apps, mit denen Kunden Taxis bestellen und anschließend die Fahrer bewerten können, sowie neue Mobilitätsanbieter wie der Fahrdienstanbieter Uber ermöglichen potenziell mehr Wahlmöglichkeiten und günstigere Preise für die Kunden – diese Vorteile können allerdings derzeit nicht realisiert werden. „Die nicht mehr zeitgemäße Regulierung des Taximarktes verhindert Auswahlmöglichkeiten für Taxikunden“, sagt Justus Haucap, Präsident von ECONWATCH. „Neben Fixpreisen und einer restriktiven Konzessionsvergabe ist das bisher bestehende Verbot, außerhalb des Konzessionsgebietes, wie im Fall des Flughafens Berlin-Brandenburg, Fahrgäste an Taxiständen und an der Straße aufzunehmen, besondere absurd“, betont Haucap. „Ohne dieses Verbot könnten wirtschaftlich und ökologisch nachteilige Leerfahrten vermindert und die Wartezeiten für Kunden reduziert werden“, so Haucap. Damit der Wettbewerb auf dem Taximarkt seine nützliche Wirkung für die Kunden entfalten kann, sollten Taxiunternehmer künftig keine Konzession mehr benötigen und ihre Preise selbst festlegen können.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Taximarkt
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Aufbruch am Taximarkt oder Verbot von Uber?


Mehr Wohlstand und Beschäftigung durch Freihandel erreichen

Freytag

(26.09.2014) Vertreter der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten wollen in der siebten Verhandlungsrunde zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP, die am 29. September in Chevy Chase (USA) beginnt, deutliche Schritte vorankommen. Zugleich sieht derzeit eine Mehrheit der Deutschen das Abkommen kritisch.„Viele sehen die positiven Wohlstands- und Beschäftigungseffekte durch TTIP nicht“, sagt Andreas Freytag von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegenüber ECONWATCH. Internationaler Freihandel ermöglicht Spezialisierung und Arbeitsteilung, sorgt für effizientere Ressourcenallokation und führt zu mehr Wohlstand und Beschäftigung. Kritiker des TTIP befürchten jedoch insbesondere, dass Verbraucher- und Umweltstandards durch das Abkommen abgesenkt werden. „Statt zu einer Absenkung von Produktstandards kann das Freihandelsabkommen zu einer größeren Auswahl von Produkten mit unterschiedlichen Standards führen, unter denen die Verbraucher dann auswählen können“, betont Freytag. „Voraussetzung dafür ist, dass wie beim Ursprungslandprinzip innerhalb des Europäischen Binnenmarktes eine gegenseitige Anerkennung von Standards und klare Kennzeichnungsvorschriften bestehen, so dass die Verbraucher ihre Kaufentscheidung bewusst treffen können “, so Freytag. Die Bundesregierung sollte daher einen raschen Abschluss der TTIP-Verhandlungen anstreben, dabei auf gegenseitige Anerkennung und klare Kennzeichnungsvorschriften bestehen und die Öffentlichkeit besser über Vorteile des Freihandelsabkommens aufklären.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief TTIP
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: TTIP - ein Weg zu mehr Wohlstand?


Koalitionsvertrag 2013: Gefahr für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit!

Haucap

(17.12.2013). Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD bleibt deutlich hinter dem zurück, was angesichts der aktuellen Herausforderungen wirtschaftspolitisch notwendig wäre: Bei der Energiewende setzt die kommende Bundesregierung nach wie vor zu wenig auf die kostendämpfende Wirkung von Markt und Wettbewerb. Die geplanten Rentenmaßnahmen wie die Mütterrente und die Lebensleistungsrente gefährden die nachhaltige Finanzierung der Rentenversicherung und damit ihre Demografiefestigkeit. Die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro bedroht Arbeitsplätze vor allem in Ostdeutschland. Zudem hat die Koalition beschlossen, die Reformen der Agenda 2010, die entscheidend zur aktuellen Wirtschaftskraft Deutschlands beigetragen haben, an vielen Stellen zurück zu drehen. Insgesamt sind das keine guten Aussichten für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Koalitionsvertrag


Europäische Zentralbank nicht überfordern!

(15.05.2013) Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für die Übertragung wichtiger Teile der bisherigen nationalen Bankenaufsicht auf die Europäische Zentralbank (EZB) auf den Weg gebracht. Diese Verortung bringt nicht nur Vorteile, sondern birgt auch erhebliche Risiken. "Ich sehe die Gefahr, dass die EZB durch die Bankenaufsicht in Interessenskonflikte und in Reputationsrisiken gerät", sagt Hermann Remsperger von der Goethe-Universität Frankfurt und ehemaliges Mitglied des Bundesbankvorstands gegenüber ECONWATCH. Seit Ausbruch der Finanz- und Staatsschuldenkrise hat die EZB eine ganze Reihe unkonventioneller Maßnahmen ergriffen. Damit hat sie ihr Mandat weit ausgelegt. Mit der Instituts- und teilweise auch der Systemaufsicht soll die EZB nun schon bald neben der Geldwertstabilität zusätzliche Aufgaben schultern. "Diese Komplexität kann zu einer Überforderung der Zentralbank führen", betont Remsperger. Wenn der jetzt geplante Schritt gleichwohl vollzogen wird, spricht auf mittlere Sicht viel dafür, die Bankenaufsicht wieder aus der EZB herauszulösen und einer eigenen Behörde zu übertragen. Zugleich müssen auch andere Institutionen einen Beitrag zur Finanzstabilität leisten. Dazu gehören der Abbau der öffentlichen Verschuldung und der deutliche Aufbau von Eigenkapital durch die Banken, und zwar auch für die Kreditgewährung an Staaten.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief EZB
Vortrag von Prof. Dr. Hermann Remsperger (Goethe-Universität Frankfurt und Stiftung Geld und Währung)
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Was ist Aufgabe der Europäischen Zentralbank?


Wachstum als Schlüssel für Nachhaltigkeit begreifen

Weimann

(14.01.2013) "Wachstum und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Wachstum ist der Schlüssel für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung – gerade im Hinblick auf Umwelt und Ressourcen", sagt Joachim Weimann von der Universität Magdeburg gegenüber ECONWATCH. "Denn durch technischen Fortschritt können Ressourcen immer effizienter eingesetzt oder Rohstoffe durch bessere Recyclingmethoden wieder verwertet werden". "Bei der Suche nach besten Lösungen sind eine gute Bildungspolitik und Technologieoffenheit nötig. Es macht keinen Sinn, wenn die Politik heute vorschreibt, wie wir in 20, 30 oder 40 Jahren unseren Strom erzeugen sollen. Man muss Wachstum als Entdeckungsverfahren verstehen", betont Weimann. Auch eine Steuerpolitik, die bestimmte Technologien oder Branchen bevorzugt oder behindert, fördert nicht die Suche nach besten Lösungen. Die Politik sollte vielmehr klare und technologieoffene Vorgaben zum Umweltschutz machen und für Ressourcen Eigentumsrechte definieren und durchsetzen. Denn privates Eigentum ist der beste Garant dafür, dass Individuen sorgsam mit ihren Ressourcen umgehen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Nachhaltiges Wachstum
Präsentation Nachhaltiges Wachstum von Prof. Dr. Joachim Weimann (Universität Magdeburg)
Video: Wirtschaftspolitik verstehen: Nachhaltig wachsen - wie können wir den Wohlstand sichern?


Verbraucherschutz mit Risiken und Nebenwirkungen

Schnellenbach

(16.11.2012) Verbraucherschutz setzt zunehmend darauf, Konsumenten mit einem leichten, aber wirksamen Schubs zum richtigen Verhalten zu bewegen ("Nudging"). Beispiele sind Überlegungen zur Lebensmittelampel oder Fotos auf Zigarettenpackungen. "Mit Nudging versucht der Staat, die Verbraucher zu beeinflussen, ohne dass sie sich dessen immer bewusst sind. Mit dieser Politik werden Bürger aber nicht zuverlässig zu besseren Entscheidungen in ihrem Sinne bewegt, denn der Staat weiß nicht, was das Beste für den Einzelnen ist", sagt Jan Schnellenbach vom Walter Eucken Institut Freiburg, gegenüber ECONWATCH. "Nudging kann auch dazu führen, dass Interessengruppen mehr Möglichkeiten haben, die Gesetzgebung auf Kosten der Allgemeinheit zu beeinflussen", betont Schnellenbach. So können z.B. bei Lebensmittelampeln Lobbys neben der Auswahl der Inhaltsstoffe, die aufgeführt werden müssen, auch auf die Ampelfarben einwirken.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Verbraucherschutz


Finanzmarktstabilität: Basel III löst die Probleme nicht

Buch

(25.07.2012) Auch die in Basel III vorgesehenen verschärften Eigenkapitalanforderungen an Banken ignorieren eine wesentliche Ursache für Finanzmarktkrisen: dass Banken für Kredite an manche Staaten kein Eigenkapital vorhalten müssen. "Nach der derzeitigen Regulierung werden Staatsanleihen mit einem Risikogewicht von Null gewichtet, sofern sie von Regierungen der Länder des Eurogebiets begeben wurden. Das soll auch in der aktuell geplanten Umsetzung von Basel III in europäisches Recht fortgeführt werden", sagt Claudia M. Buch, Universität Tübingen und Mitglied im Sachverständigenrat gegenüber ECONWATCH. "Zentral für den Erfolg der jetzigen Regulierungsbemühungen wird es sein, die Eigenkapitalbasis der Banken nachhaltig zu erhöhen. Mittelfristig sollte eine deutliche Erhöhung der Eigenkapitalanforderung bezogen auf die ungewichtete Bilanzsumme angestrebt werden (leverage ratio)", so Buch. Das würde auch die Kreditvergabe an Unternehmen im Vergleich zur Kreditvergabe an Staaten attraktiver machen, denn Kredite an Staaten werden vom Basel-Regelwerk derzeit bevorzugt. Die ursprünglich für die erste Juliwoche vorgesehene Abstimmung im Europäischen Parlament wurde auf voraussichtlich Ende Oktober verschoben. Die Zeit sollte genutzt werden, die Schwachstellen von Basel III zu beheben.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Finanzmarktstabilität


Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zeigt mehr Schatten als Licht

Feld

(15.05.2012) Die vergangenen zweieinhalb Jahre waren vor allem durch die Staatsschuldenkrise in Europa und die Energiewende geprägt. Wichtige Reformvorhaben wie bei den Steuern oder der Sozialversicherung sind auf der Strecke geblieben. Die Bundesregierung sollte die verbleibende Zeit bis zur Bundestagswahl nutzen, um sichtbare finanz- und wirtschaftspolitische Spuren zu hinterlassen. "Die Haushaltskonsolidierung muss auf allen föderalen Ebenen konsequent vorangetrieben werden. Steuerstrukturreformen und Haushaltskonsolidierung sind gleichzeitig möglich, wenn die Reformen haushaltsneutral ausgestaltet werden – insbesondere durch einen beherzten Abbau von Subventionen und Steuervergünstigungen. Hier ist mehr politischer Mut gefragt! Weitere Strukturreformen z. B. im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung stehen nach wie vor aus. Mindestlöhne gefährden die Erfolge auf dem Arbeitsmarkt auf dem Rücken derer, die sich am wenigsten wehren können – den Geringqualifizierten" sagt Lars P. Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts und Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Wirtschaftspolitik Bundesregierung


Mehr direkte Demokratie als Antwort auf die Schuldenkrise

Benz

(12.04.2012) Direkte Demokratie führt zu niedrigeren Staatsausgaben, geringerer Staatsverschuldung, weniger Steuerhinterziehung und zu höherer Wirtschaftsleistung. Darüber hinaus sind in direkt-demokratischen Systemen Bürgerinnen und Bürger besser über Politik informiert. Das zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Schweiz und den USA. Die Ergänzung der bewährten repräsentativen Demokratie durch direkt-demokratische Elemente auf Bundesebene ist demnach eine Chance für eine solidere und an den Bedürfnissen der Bürger ausgerichtete Politik. Die Ergebnisse sind gerade vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Schuldenpolitik und aktueller Konsolidierungsnotwendigkeiten in vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union von Bedeutung. "Direkte Demokratie wirkt als Bremse für eine ungezügelte Politik", so Matthias Benz von der Universität Zürich. "Sie sorgt dafür, dass die Wirtschafts- und Finanzpolitik an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bürger ausrichtet wird", betont Benz, der die Auswirkungen der Direkten Demokratie wissenschaftlich untersucht hat.
Während z. B. die Schweizer Bundesverfassung Volksentscheide vorsieht, ist in Deutschland direkt-demokratische Beteiligung der Bürger auf Bundesebene in der Regel unzulässig. Ausnahmen sind die Neugliederung des Bundesgebietes oder die Totalrevision der Verfassung. "Um direkt-demokratische Elemente auf Bundesebene einzuführen, bedürfte es daher einer Grundgesetzänderung mit zwei Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat" erläutert Hubertus Gersdorf, Staatsrechtler an der Universität Rostock.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Direkte Demokratie
Präsentation Direkte Demokratie von PD Dr . Matthias Benz (Universität Zürich)
Präsentation Direkte Demokratie von Prof. Dr . Hubertus Gersdorf (Universität Rostock)


Staatsunternehmen konsequent auf den Prüfstand!

Harms

(16.01.2012) In Deutschland ist die öffentliche Hand vielfältig unternehmerisch tätig und an weit mehr als 10.000 Unternehmen beteiligt. Allein der Bund ist an 500 und die Länder sind an über 2.000 Unternehmen beteiligt. Hinzu kommen Beteiligungen der 12.000 Gemeinden. Die Tätigkeit der Unternehmen reicht von der Energieversorgung und Wohnungswirtschaft über den Personen und Güterverkehr bis hin zu Automobilproduktion, Brauereien und Porzellanherstellung. Das ist nicht Aufgabe des Staates und wiegt umso schwerer, denn durch seine unternehmerische Tätigkeit tritt der Staat in Konkurrenz zu privaten Unternehmen – und dies häufig zu unfairen Wettbewerbsbedingungen. Daher sollte die Privatisierung von Staatsbetrieben und staatlichen Beteiligungen endlich konsequent vorangetrieben werden. Bisher hat die Bundesregierung das im Koalitionsvertrag angekündigte Versprechen, die öffentlichen Beteiligungen generell zu überprüfen, nicht eingelöst. Der 2010 einberufene Expertenrat beschränkte seine Arbeit auf krisenbedingte Beteiligungen des Bundes an Unternehmen des Finanzsektors. Somit blieb ihr Umfang deutlich hinter dem angekündigten Maß zurück.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Öffentliche Unternehmen


Rundfunkreform 2010: eine vertane Chance

(07.02.2011) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland finanziert aus dem Gebührenaufkommen nicht nur (Qualitäts-)Journalismus in den Bereichen Information und Bildung, sondern auch massenattraktive Formate wie Spielshows, Quiz- und Kochsendungen oder Übertragungen von Fußballspielen. Hieran haben weder der Wegfall der Frequenzknappheit und der Marktzutritt privater Anbieter noch die zunehmend umfassende Verfügbarkeit von Informationen über das Internet etwas geändert. Ende 2010 haben die Bundesländer die Änderung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfinanzierung beschlossen. Der Staatsvertrag sieht ab 2013 einen Beitrag vor, der pro Haushalt und somit geräteunabhängig gezahlt wird. Allerdings wurde der Vollversorgungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks abermals nicht begründet. Damit hat der Gesetzgeber die Chance verpasst, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch verfassungsrechtlich zu stärken. Geboten wäre ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der sein Angebot auf die Formate beschränkt, die nicht privat- und werbefinanziert angeboten werden können.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Rundfunkreform


Den Einfluss von Partikularinteressen verringern

(19.12.2010) Strukturreformen zu Gunsten der Allgemeinheit sind politisch schwer durchsetzbar, da es mit Interessengruppen oder den unterschiedlichen Gebietskörperschaften sehr viele „Vetospieler“ gibt. Für Politiker ist es attraktiv, die eigenen Wahlchancen durch Subventions- und Transfervergabe an einzelne Bürger- oder Unternehmergruppen zu erhöhen. Die Sonderbehandlungen einzelner Gruppen werden dabei durch die Bürger als Steuerzahler insgesamt finanziert. Mehr politische Selbstbindungen durch starke Regeln wie die Schuldenbremse kann Politikern die Möglichkeit geben, Partikularinteressen zu widerstehen. Das führt auch zu mehr Rechtssicherheit und Vertrauen in die Politik. Daneben sind wettbewerblicher Föderalismus und direkt-demokratische Bürgerbeteiligung geeignete Instrumente für einen produktiveren politischen Wettbewerb.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Partikularinteressen


Kampeter: „Die Staatsquote soll tendenziell sinken“

(29.11.2010) Über die Perspektiven einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung und die im Koalitionsvertrag vereinbarte Steuerreform diskutierten Matthias Benz, Steffen Kampeter, André Schmidt, und Daniela Schwarzer unter der Moderation von Ursula Weidenfeld bei ECONWATCH. Mit den Sparbeschlüssen bleibt die Bundesregierung nach Auffassung mehrerer Diskussionsteilnehmer deutlich hinter den Anforderungen eines finanzpolitischen Gesamtkonzepts zur Konsolidierung der Haushalte und zur Stärkung des Wachstums zurück. Von der im Koalitionsvertrag vereinbarten Leitlinie „Mehr Netto vom Brutto“ und einer Entlastung von 24 Mrd. Euro im Laufe der Legislaturperiode sei nicht mehr viel zu hören. Vor diesem Hintergrund fordert Matthias Benz „mehr Reformmut in Deutschland“. „Die Staatsquote soll tendenziell sinken“, verspricht Steffen Kampeter.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Haushaltskonsolidierung und Steuerreform


Ist Ordnungspolitik kampagnenfähig?

(30.12.2009) Ordnungspolitische Reformen führen häufig dazu, dass die verantwortlichen Politiker in Meinungsumfragen oder an den Wahlurnen abgestraft werden. Dies verwundert wenig, denn die Begriffe "Markt" und "Wettbewerb" eignen sich für Kampagnen wenig: Sie sind nur Mittel, nicht Ziel der jeweiligen Reformen und häufig negativ konnotiert. In der politischen Kommunikation sollte das Ziel der Kampagne deutlich die Themen emotionalisiert und in verständlicher Sprache kommuniziert werden. Zudem sollten strategische Allianzen gebildet sowie Multiplikatoren und Medien für die Idee der Kampagne gewonnen werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Ordnungspolitik


Wohin steuert Deutschland nach der Bundestagswahl?

Haucap

(05.11.2009) Nach der Bundestagswahl 2009 steht die neue Bunderegierung vor großen Herausforderungen. Vor allem muss sie einen Ausstieg aus den krisenbedingten staatlichen Interventionen finden und nach wie vor unerledigte Strukturreformen, z.B. in beim Steuersystem und der Sozialversicherung, auf den Weg bringen. Politiker sollten sich weniger als Erfüller von Wünschen darstellen und sich stärker darauf konzentrieren, nach geeigneten Regeln für wachstumssteigernde Wettbewerbsprozesse – auf dem Markt und in der Politik – zu suchen. Zudem muss sich Politik der Herausforderung stellen, marktwirtschaftliche Prinzipien so zu kommunizieren, dass sie allgemein verständlich sind. „Die Menschen müssen verstehen, warum Wachstum und Wettbewerb gut sind“, betont Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkommission und Präsident von ECONWATCH.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Bundestagswahl 2009


Der Staat als Unternehmer – ist das seine Aufgabe?

(14.09.2009) „Public Governance“ fragt, wie als öffentlich angesehene Aufgaben bestmöglich erfüllt werden können. In Deutschland erledigt der Staat sehr vielfältige Aufgaben und ist zudem an zahlreichen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungen reichen von Unternehmen der sogenannten „Daseinsvorsoge“, also Energie, Post, Wasser etc, bis hin zu Porzellanmanufakturen, Brauereien oder Automobilkonzernen. Ob dieses staatliche Engagement wirklich in allen Fällen gerechtfertigt ist, ist mehr als fraglich. Denn die öffentliche Hand darf sich grundsätzlich nur an Unternehmen beteiligen, falls sich die Aufgabe nicht besser und wirtschaftlicher auf andere Weise erreichen lässt. Prüfungen der Rechnungshöfe ergeben jedoch immer wieder, dass der für privatrechtliche Beteiligungen geforderte öffentliche Zweck häufig nicht (bzw. nicht mehr) gegeben ist. Neben der Frage, wie Aufgaben von Staat erfüllt werden sollten, sollte also immer erst die Frage geklärt werden, ob die Aufgabe überhaupt (noch) in staatlicher Verantwortung steht.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Public Governance


Soziale Marktwirtschaft vs. Demokratie?

(27.05.2009) Marktwirtschaften sind sozial, denn sie tragen zu einer Wohlstandsmehrung der Bevölkerung bei – und dies auch zum Gunsten der Ärmsten, was zum Beispiel China und Indien zeigen. In Demokratien neigen Politiker jedoch dazu, die eigenen Wahlchancen zu erhöhen, indem Subventionen und Transfers zu Gunsten spezieller Bürger- und Unternehmergruppen und zu Lasten der Allgemeinheit eingeführt werden. Hier zeigt sich ein Dilemma: Einerseits benötigt die Soziale Marktwirtschaft die Legitimation der Wähler; andererseits neigen Politiker wiederum dazu, von den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft abzuweichen, um ihre Wahlchancen zu erhöhen. Mehr direkte Demokratie kann helfen, die Möglichkeiten einer Politik zu Lasten der Allgemeinheit einzuschränken. Zudem hat direkte Demokratie einen positiven Einfluss auf die politische Bildung der Bürgerinnen und Bürger, da in der Regel eine intensive öffentliche Diskussion über das zur Wahl stehende Politikvorhaben stattfindet.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

ECONWATCH-Policy Brief Soziale Marktwirtschaft vs. Demokratie?


Staatliche Beteiligungen an Unternehmen sind ein Irrweg

bild(22.01.2009) "Staatliche Beteiligungen an Unternehmen der Realwirtschaft sind ein Irrweg", so Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkomission und Präsident von ECONWATCH zum Handelsblatt. Auch Bürgschaften für die Realwirtschaft seien kritisch zu sehen. Keinen Sinn würde es machen, Unternehmen künstlich zu beatmen, die mit ihren Produkten auf den Märkten nicht bestehen können, betont Haucap. Unternehmen würden auch in wirtschaftlich guten Zeiten Bankrott gehen, "wenn sie nicht anbieten, was die Kunden verlangen". Ob die Politik einschätzen kann, welche Unternehmen ein tragfähiges Geschäftsmodell haben und welche nicht, sieht Haucap überaus kritisch. Es sei immer der Markt und damit die Kunden, die darüber entscheiden, ob ein Geschäftsmodell tragfähig ist. Haucap warnt somit deutlich vor einer Anmaßung von Wissen seitens der Politik.